Brauer — ist ein Familienname und eine Berufsbezeichnung. Herkunft und Bedeutung Der Name gehört zu dem Bereich der Berufsnamen und bezeichnet den Brauer und Mälzer. Bekannte Namensträger Alfred Theodor Brauer (1894–1985), deutsch US amerikanischer… … Deutsch Wikipedia
Erich Brauer — (* 12. September 1914 in Leipzig; † 26. Oktober 1989 in Berlin) war ein deutscher Schauspieler und Theaterintendant. Brauer debütierte nach seiner Schauspielausbildung 1935 an einer Bühne in Weimar, gefolgt von einer Station an den Kammerspielen… … Deutsch Wikipedia
Erich Everth — (* 3. Juli 1878 in Berlin; † 22. Juni 1934 in Leipzig) war ein deutscher Kunsthistoriker, Journalist und der erste ordentliche Professor für Zeitungswissenschaft in Deutschland. Er zählt neben Otto Groth und Emil Dovifat zu den Begründern der… … Deutsch Wikipedia
Brauer — Brau|er 〈m. 3〉 Facharbeiter in der Brauerei * * * Brau|er, der; s, [mhd. brouwer]: Fachmann für die Herstellung von Bier (Berufsbez.) * * * Brauer, 1) Arik, eigentlich Erich Brauer, österreichischer Maler, Grafiker und Liedermacher, * Wien 4. 1 … Universal-Lexikon
Max Julius Friedrich Brauer — Max Brauer 1927 als Altonaer Oberbürgermeister. Max Julius Friedrich Brauer (* 3. September 1887 in Ottensen; † 2. Februar 1973 in Hamburg) war ein deutscher Politiker. Nach ersten Erfahrungen in der sozialdemokratischen Arbeiterbewegung wurde er … Deutsch Wikipedia
Max Brauer — 1927 als Altonaer Oberbürgermeister. Max Julius Friedrich Brauer (* 3. September 1887 in Ottensen; † 2. Februar 1973 in Hamburg) war ein deutscher Politiker. Nach ersten Erfahrungen in der sozialdemokratischen Arbeiterbewegung wurde er im Zuge… … Deutsch Wikipedia
Arik Brauer — (Wien 2009) Arik Brauer (* 4. Jänner 1929 in Wien; eigentlich Erich Brauer) ist ein österreichischer Maler, Grafiker, Bühnenbildner, Sänger und Dichter, und einer der Hauptvertreter der Wiener Schule des Phantastische … Deutsch Wikipedia
Arik Brauer — (born 1929). Austrian painter, draughtsman, printmaker, poet, dancer, singer and stage designer. He resides in Vienna and Ein Hod Israel. Braueris a co founder of the Vienna School of Fantastic Realism, together with Ernst Fuchs, Rudolf Hausner,… … Wikipedia
Erwin Brauer — (* 29. Oktober 1896 in Dresden Plauen; † 19. Dezember 1946 im Speziallager Nr. 2 in Buchenwald) war ein deutscher Oberlandeskirchenrat und Mitglied der Deutschen Christen und der NSDAP. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Werke … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/Bra — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia